Warum klein Anfangen, wenn man auch direkt voll durchstarten kann? Mit Hellmann Worldwide Logistics konnte BlueBoxSystems eines der größten Logistikunternehmen der Welt für seine Lösungen gewinnen. Gemeinsam wurde Hellmann SmartAir! entwickelt, das vollständig aus BlueBoxAir basiert. So konnte viel vom Logistik-KnowHow des Full-Service-Dienstleisters in das BlueBoxSystems-Produkt fließen.  

Hellmann Worldwide Logistics ist mit über 10.000 Mitarbeitern und einer einen 150-jährigen Firmengeschichte eines der zentralen Logistikunternehmen weltweit. Somit ist es kein Wunder, dass sie Ende 2020 auch mit dem Transport des COVID-19 Impfstoffes anvertraut wurden. Von ihrem Hauptsitz in Osnabrück aus ist Hellmann zudem Vorreiter der Logistik-Digitalisierung. Neben „Smart Ocean“, einem Tracking-Tool speziell für die Seefracht, und „Smart Visibility“, ein innovatives Echtzeit-Tracking-Tool, das entlang der gesamten Supply-Chain zusätzlich zur aktuellen Sendungsposition unter anderem auch Informationen zu Temperatur, Lichteinfall und Erschütterungen liefert, erweitert nun SmartAir! das Tracking-Portfolio um die Sparte Luftfracht. 

Die Mutter von BlueBoxSystems, die BusinessCode aus Bonn, kennt Hellmann sehr gut. Gemeinsam mit ihr wurde Anfang 2020 das Eigenprodukt Smart Ocean entwickelt. Auf diese gute Zusammenarbeit konnte man mit BlueBoxSystems, da beide Unternehmen noch eng verzahnt sind aufbauen. Somit konnte in kurzer Zeit für Hellmann auf Basis von BlueBoxAir ein weiteres „Smart-Produkt“ erarbeitet werden. Hervorzuheben ist dabei der regelmäßige und offene Austausch. Hellmann konnte sehr viele der Bedürfnisse ihrer Kunden identifizieren und dieses Fachwissen in die Entwicklung mit einfließen lassen. Somit entstand eine maßgeschneiderte Lösung – nicht allein für Hellmann, sondern vielmehr für dessen Kunden. 

SmartAir! bietet grundlegend dieselben Funktionalitäten wie BlueBoxAir. Als eigene B2B-Lösung, voll integriert in die Hellmann-Logistik, bietet sie für Hellmann und deren Kunden jedoch spezifische Vorteile. So kann Hellmann ihren Kunden in weniger als 24h einen Zugang zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre durch Hellmann durchgeführten Luftfrachtransporte verfolgen können. Durch die Reporting- und Analyse-Möglichkeiten bietet Hellmann zudem eine auf dem Markt unnachahmliche Transparenz der konzipierten Supply Chains.

„Das Projekt war eine absolute Win-Win-Situation! Unser Logistik-KnowHow gepaart mit der Software-Expertise der BlueBoxSystems war ein perfektes Match für die Entwicklung von SmartAir! und somit natürlich auch für die Weiterentwicklung von BlueBoxAir!“

Henning Pottharst, Project Manager Smart Visibility bei Hellmann Worldwide Logistics GmbH